![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Grundriss um 1695 mit eingefärbten Gängen. Grün = Gang 1695 bereits eingezeichnet; Rot = Gang noch nicht eingezeichnet
|
Da bei meiner Nachtwächterführung immer wieder nach den unterirdischen Gängen gefragt wird, diese aber im Regelfall nicht zu besichtigen sind, habe ich hier zwei "virtuelle" Führungen durch die Gänge und einige Photos bereitgestellt.
Weitere Informationen zur Ebernburg finden Sie hier: www.ebernburg.de |
Der Gang ist der am besten gepflegte und bekannte unterirdische Gang. Er führt vom Gewölbekeller vertikal nach links weg in Richtung Alsenztal. Von dort aus ist er außen mit vergittertem Fenster bzw. darunter als Ausgang zu erkennen. Der Gang ist durchgehend elektrisch beleuchtet, doch leider auch mit entsprechenden Installationen "verschandelt".
|
![]() Gang Richtung Alsenztal
|
![]() Gang Richtung Burgküche/Sickingen-Hutten-Denkmal
![]() ![]() |
Direkt am Fuß der Treppe herunter zum Gewölbekeller führt links eine Tür in den Gang zur früheren Burgküche und zur Bastion beim Sickingen-Huttendenkmal.
|
Dieser Gang führt nach rund fünf Metern links Richtung Ort vom Gang Richtung Burgküche ab. Er endet aber recht früh, da ein Öltankwagen die Decke auf Höhe des Weges zum Burghof einstürzen ließ. |
![]() Abzweig Richtung Amtshof |
© Chnutz vom Hopfen, 07/08/2009 07:08:48