| Termine : Presse : Newsletter : Gästebuch : Links | 
|   | 
|           | 
|   | 
|   | 
|   | 
|   | 
|   | 
|   | 
Alle Preise angegeben Montag - Freitag / Samstag & Sonntag
| Naturkundliche Wanderungen Rotenfels-Wanderung: Sechs Landschaften in vier Stunden WegbeschreibungDer Weg führt von den Auen der Nahe in Bad Münster durch einen mediterranen Eichen-Kiefernwald hinauf auf den Rotenfels, mit 325m über N.N. die höchste Steilwand 
nördlich der Alpen und Heimat von seltenen Arten wie Purpurklee, Küchenschelle und Sommerwurz. Danach geht es durch einen Esskastanienwald durch ein dunkles Buchental über den Stegfelsen bis zu einem schmalen Weg an den mit Felsenbirnen und Sauerampfer gesäumten Felsvorsprüngen vorbei wieder zurück nach Bad Münster. Konditionen 
 |   Alyssum montanum - Bergsteinkraut | |
|   Brücke zur Altenbaumburg | Pflanzen aus der Natur für die Kultur WegbeschreibungJe nach Jahreszeit und Wunsch führt dieser Weg durch die abwechslungsreiche Landschaft um Bad Münster am Stein - Ebernburg. Dabei werden allerlei Pflanzen aus der Natur gezeigt, die besonders in früherer Zeit den Menschen zu Nutze waren. Ob Seifenkraut oder Zinnkraut, ob Wilder Majoran oder Wegwarte: Die meisten heute unbeachtet wachsenden Pflanzen haben in der Kultur früherer Zeiten ihren Platz gehabt. Konditionen 
 | |
| Stadtführungen Weindorf Ebernburg / Kur im Wandel der Zeit / Kurdamen und Kuhmädchen? - Bad Münster und EbernburgStadtführung durch Ebernburg und/oder Bad Münster Konditionen 
 Sagenführung Vom Kehrenbacher Knüppchen bis zum Geist vom RotenfelsIn unserer Region gibt es viele Sagen und Geschichten, die sich um die alten Burgen und die romantische Landschaft 
winden. Über vieles gibt es sogar zwei Sagen, wie, woher der Name Ebernburg kommt oder warum das Remis'chen Remis'chen heißt. Auf einem Weg nach Ihrem Wunsch werden die Sagen von Chnutz vom Hopfen frei und lebendig vorgetragen und auch Fragen zu Land und Leuten beantwortet. Konditionen 
 Burgen-Wanderungen Ein-Burgen-WanderungWahlweise ist das Ziel die Altenbaumburg, die Ebernburg, der Rheingrafenstein oder die Burg Montfort. Auf der Burg wird deren Geschichte und Bauweise 
vorgestellt und etwas über das Leben auf der Burg erzählt. Konditionen 
 Zwei-Burgen-WanderungJe nach Wunsch können zwei der drei Burgen Rheingrafenstein, Altenbaumburg und Ebernburg erwandert werden. Konditionen 
 Drei Burgen-WanderungJe nach Wunsch können drei der vier Burgen Altenbaumburg, Ebernburg, Rheingrafenstein oder Burg Montfort erwandert werden. Konditionen 
 Vier-Burgen-WanderungBei dieser Wanderung werden die vier Burgen Altenbaumburg, Ebernburg, Rheingrafenstein oder Burg Montfort besucht. Diese Wanderung ist nur für sehr geübte, 
ausdauernde Wanderfreunde geeignet! Konditionen 
 VerpflegungZu allen Gästeführungen gibt es die Möglichkeit, eine oder mehrere Verpflegungsstationen dazuzubuchen. 
Das geht von Nahewein und Schmalzbrot bis zur gepflegten mittelalterlichen Tafeley. Bitte sprechen Sie mich darauf an, ich mache Ihnen gerne ein individuelles Angebot. TerminhinweiseBitte fragen Sie rechtzeitig, ob Ihr Wunschtermin noch frei ist. Dazu beachten Sie bitte Folgendes: 
 |   | |